Einfache Qualitätssicherung direkt im Browser
Im Beitrag über pixafe Audit habe ich gezeigt, wie leistungsfähig die Anwendung zur Qualitätssicherung von Bilddatenbanken ist.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: pixafe Audit ist ab sofort auch direkt in pixafe Web verfügbar – und bietet damit dieselben Funktionen wie die Desktop-Version, ergänzt durch eine moderne, ansprechende Oberfläche und eine intuitive Bedienung im Browser.
Datenqualität prüfen – jetzt noch komfortabler
Mit der neuen Web-Anwendung können Administratoren und Archivare die Qualität ihrer digitalen Bildarchive ganz bequem online überprüfen. Dank der klar strukturierten Web-Oberfläche finden Sie sich sofort zurecht:
-
- ein übersichtliches Dashboard zeigt die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick
- direkte Filter- und Suchfunktionen erleichtern die gezielte Analyse
- Einfache Navigation macht auch umfangreiche Sammlungen leicht handhabbar
Vorteile der Web-Version
-
- Plattformunabhängig: Zugriff über jeden modernen Browser
- Keine Installation nötig: Sofort einsatzbereit, ideal für verteilte Teams
- Benutzerfreundlich: Klare Struktur, modernes Design, intuitive Workflows
- Aktuelle Analysen: Direkter Zugriff auf die neuesten Funktionen und Updates
Für professionelle Foto- und Archivverwaltung
Die pixafe Audit Web-Anwendung ist die perfekte Lösung für alle, die kontinuierlich eine hohe Datenqualität sicherstellen wollen – von der Museums- und Behördenarchivierung bis zur Unternehmensfotoverwaltung.
Sie unterstützt bei der Metadatenprüfung, dem Auffinden von Duplikaten, der Sicherstellung einheitlicher Bildauflösungen und der Optimierung der Suchbarkeit.
Fazit: Mit pixafe Audit im Web kombinieren Sie die bewährte Funktionalität aus der Desktop-Version mit der Flexibilität einer Online-Lösung. So behalten Sie die Qualität Ihrer Bilderverwaltung jederzeit im Blick – egal, ob Sie am Arbeitsplatz oder unterwegs sind.
Alle technischen Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Handbuch .